«Blacker Yarns» – Wolle aus dem Land der Schafe

Blacker Swan, Merinoschafe

 

 

Shetland   Bluefaced Leicester

 

Der Onlineshop «Blacker Yarns» wurde von Sue Blacker 2008 gleichzeitig mit «Blacker Designs» gründete. Beides sind Marken der Natural Fibre Company, einer spezialisierten und GOTS-zertifizierten Spinnerei an der Grenze Cornwall-Devon (GB).

 

Die «Natural Fibre Company» existiert bereits seit 1991. Doch erst nachdem Sue Blacker, eine «Gotland»-Schafzüchterin und Kundin die Spinnerei 2005 übernommen hatte, wurde erweitert. Die Entfettung der Rohwolle automatisiert, neue Spinnverfahren kamen dazu, eine eigene Färberei wurde eröffnet und schliesslich im Jahr 2008 der Onlineshop «Blacker Yarns». Während die «Natural Fibre Company» noch ausschliesslich Strick- und Webgarne für den Verkauf durch die Bauern selbst hergestellt hatte, entstand nun zusätzlich eine eigene Linie von Verkaufsgarnen inklusive dem Design eigener Muster. Grösstmögliche Umweltverträglichkeit war dabei immer einer der wichtigsten Aspekte und so liefen schon 2006 die ersten biologisch hergestellten Garne über die Maschinen. Im Jahr 2019 übernehmen Colin Spencer Halsey and Graham Higgins, welche unterdessen Inhaber des Unternehmens sind, die Geschäfte von Sue Blacker. 2022 dann wird Colin Spencer Halsey CEO zum alleinigen Inhaber von «Blacker Yarns» und der «Natural Fibre Company».

«Blacker Yarns» verwendet für alle seine Garnqualitäten ausschliesslich handverlesene Vliese regionaler und oft auch geschützter britischer Schafrassen, stellt in jedem Bereich – von der Tierhaltung über den Einkauf und die Verarbeitungsprozesse bis zum Verkauf der Wolle – hohe ethische Anforderungen und bezahlt entsprechend auch faire Preise. 

Dem Credo – es könne doch nicht richtig sein, dass man bspw. Garne auf Erdölbasis verwende, während Wolle und andere Naturmaterialien zur Verfügung ständen, die nachhaltig und hochwertig seien, wärmend, isolierend und angenehm zu tragen sowie der Überzeugung, dass es für die Landwirtschaft und die ländlichen Regionen, welche Lungen und Herz Grossbritanniens seien, eine sinnvolle Zukunft gebe – können wir uns natürlich voll und ganz anschliessen!

 

 

 

Die folgenden Garne haben wir aktuell in unserem Sortiment:

 

Blacker Swan 4ply – herrliche Merinowolle aus Grossbritannien aus GOTS zertifizierter Produktion

Schurwolle Merino 85% – 100%, Falkland-Inseln, je nach Farbe plus 8% – 15% «Shetland»- oder «Bluefaced Leicester» aus Cornwall, Lauflänge 50 g = 175 m, Fingering, Nadelstärke 3 mm, Maschenprobe 10 cm x 10 cm = 28 Maschen x 30 Reihen, Handwäsche

 

Folklore 4ply – rustikale Schurwolle in einer limitierten Edition zum Geburtstag von Blacker Yarns

Schurwollmischung aus Grey Shetland, Cream English Merino, Light Grey North Ronaldsday, Lauflänge 50 g = 175 m, Fingering, Nadelstärke 3 mm, Maschenprobe 10 cm x 10 cm = 28 Maschen x 34 Reihen, Handwäsche